Elementarschwefel granuliert

Urs Hodel • 9. September 2025

granulierter Elementarschwefel
Bio registriert 50kg $ Palette 1050kg

Elementarschwefel granuliert auch im Bio-Landbau zugelassen
Elementarschwefel wird von den Bodenbakterien langsam in pflanzenverfügbares Sulfat umgewandelt. 

Der Einsatz fördert die Effizienz der Nährstoffaufnahme, stärkt die Pflanzenresilienz gegen Schädlinge und Krankheiten und kann den pH-Wert saurer machen, während ca 6-8 Wochen.

Kleines Info
  • Schwefel ist ein zentraler Baustein für Proteine, Enzyme, Chlorophyll-Bildung.
  • Eine ausreichende Schwefelversorgung verbessert die Aufnahme von Stickstoff und Phosphor, erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten, Schädlinge und Umwelteinflüsse. 
  • Bodenversauerung:der mikrobielle Abbau von Elementarschwefel setzt Wasserstoff frei, was zu einer leichten Bodenversauerung führen kann... 
  • pH-Wert-Senkung:
  • Dieser Effekt wird genutzt, um in alkalischen Böden den pH-Wert für bestimmte Kulturen wie Heidelbeeren, vorbeugender Charakter im Kartoffelbau (Schorf), kurzfristige P-Freisetzung währen der Umwandlung (6-8 Wochen, bei Bodentemperatur von ca 8° und mehr)

Im Gegensatz zu Sulfatschwefel, der sofort verfügbar ist, aber leicht verlagert wird, sorgt Elementarschwefel durch seine langsame Freisetzung für eine gleichmäßige Versorgung. 

Bodenbakterien:
Die Umwandlung von Elementarschwefel in Sulfat wird von Mikroorganismen wie Thio-Bakterien übernommen. 

Die Anwendung erfolgt oft im Herbst, vorteilhaft im Frühjahr,
Vorteile:
  • Minimierte Verluste
  • Die langsame Umsetzung schützt vor Auswaschung und Verlagerung. 
  • Effiziente Nährstoffnutzung.
  • Freisetzung des festgelegten Phosphor
  • Erhöhte Erträge und Qualität:
  • Eine verbesserte Nährstoffversorgung und Pflanzenstärkung führen zu höheren Erträgen und besserer Produktequalität. 
  • Beitrag zur Bodenfruchtbarkeit
  • Elementarschwefel trägt zur Humusbildung bei und verbessert die Bodenstruktur langfristig. 

7-irrtümer der Schwefeldüngung
Eine nachhaltige Lösung für Bodenverbesserung
von Urs Hodel 6. November 2025
Eine Alternative, die nachhaltige Landwirtschaft fördert und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit steigert und erhält: der Einsatz von Huminsäuren
Unterbodenmanagement bezieht sich auf die gezielte Bewirtschaftung der tieferen Bodenschichten
von Urs Hodel 6. November 2025
Ein aktives Unterbodenmanagement kann dazu beitragen, die Erträge zu steigern, die Bodengesundheit zu fördern und die Auswirkungen von Trockenperioden zu mindern.
Leonardit in der Nutztierhaltung
von Urs Hodel 3. November 2025
Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen.
Die KAK ist die  Grösse für Nährstoff-Speicherkapazität.
von Urs Hodel 2. November 2025
Nicht die absoluten Gehalte sind wichtig Die richtige Belegung des verfügbaren Speicherplatzes macht ihn erst wertvoll, wenn das chemische Gleichgewicht erreicht!
Pro-Aktive Pflanzenstimulierung
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Amino Power Plus Liquid, ein flüssiger Biostimulator auf Basis von Aminosäuren und Peptiden. Oberflächenhaftung auf dem Blatt wird extrem gesteigert (Haftmittel)
Granulierter Schwarz-Kalk, in jedem Korn Kreidekalk +Leonardit
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Korn Schwarz Kalk ist ein hochreaktiver granulierter Kreidedünger, der Huminsäuren und organischen Kohlenstoff enthält
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Gründüngungen sind Pflanzen, die speziell angebaut werden, um den Boden zu verbessern.
von Urs Hodel 12. Juli 2025
Gründüngungen, Zwischenfutterbau ist einen natürlichen Anbau zwischen den Hauptkulturen zur Bodenverbesserung, zum Humusaufbau, zur Belebung des Bodens
Konverterkalk, ein Nebenprodukt aus der Stahlproduktion
von Urs Hodel 4. Juli 2025
TOPCAL Silicat "Konverterkalk" ist ein einzigartiger silikatischer Kalkdünger. Neben den Kalkphasen bildet sich die löslich reaktive Kieselsäure.
 Bor im Boden ist für Pflanzen ein lebenswichtiges Spurenelement
von Urs Hodel 18. Mai 2025
Bor im Boden ist für Pflanzen ein lebenswichtiges Spurenelement, für den Aufbau von Zellwänden, den Kohlenhydratstoffwechsel und den Eiweißhaushalt. Insgesamt fördert Bor das Pflanzenwachstum durch eine stimulierende Wirkung auf die Zellteilung.
Mehr Anzeigen